GESCHICHTE
Wir wissen wo wir herkommen
und wo wir hinwollen.
Unsere Geschichte
Vor über 120 Jahren, im November 1894, wurde in Wien Margareten in einem Gasthof die Sozialistische Jugend Österreichs gegründet. Im Gründungsflugblatt hieß es dazu: “Jedes Tier hat seinen Beschützer, das sind die Tierschutzvereine, die dafür sorgen, dass das Pferd nicht unnötigerweise vom Kutscher geschlagen wird; die Vögel haben ihre Beschützer, die dafür sorgen, dass sie im Winter ihr Futter finden; und existiert für den Lehrling etwa ein Verein, der dafür sorgt, dass er nicht unmenschlich behandelt wird? Nein!”
Das sollte sich mit der Vereinsgründung ändern, und gerade zur rechten Zeit: Jugendliche mussten damals von Kindesbeinen an unter heute nur mehr schwer vorstellbaren Bedingungen schuften, die wenigsten wurden älter als 30 Jahre. Der Verein Jugendlicher Arbeiter wurde zur Stimme dieser jungen Menschen, denen gierige KapitalistInnen die Kindheit gestohlen hatten. In den folgenden Jahren wurde die Bewegung immer stärker. Auch nach den Verbot der Sozialistischen Partei während der Zeit des Austrofaschismus und der Nazi Zeit, konnte sich die Arbeiterjugend wieder erholen.
1991 kam es in Kärnten zu einer organisatorischen Neuausrichtung, bei der die SJ und die zweite sozialdemokratische Jugendorganisation, die JG, in einem eigenständigen Verein zusammengeführt wurden, der Sozialistischen Jungen Generation Kärnten – SJG.