Die Sozialistische Junge Generation (SJG) Kärnten setzt sich entschlossen für den Ausbau von erneuerbaren Energien und öffentlichem Verkehr ein. Die SJG Kärnten sieht in diesen Bereichen entscheidende Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels und der Sicherung einer lebenswerten Zukunft für kommende Generationen.

Luca Burgstaller, Landesvorsitzender der SJG Kärnten, betont: “Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Um sie erfolgreich zu bewältigen, müssen wir den Ausbau von erneuerbaren Energien und öffentlichem Verkehr massiv vorantreiben. Dies ist keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit.”

Die SJG Kärnten fordert endlich konkrete Maßnahmen zur Förderung der Energiewende und einer nachhaltigen Mobilität. Dazu gehört unter anderem die verstärkte Investition in Wind-, Wasser- und Solarenergie sowie die Schaffung von Anreizen für den Umstieg auf Elektromobilität. Ebenso soll der öffentliche Verkehr durch den Ausbau von Bus- und Bahnlinien, die Verbesserung von Taktzeiten und die Senkung von Ticketpreisen attraktiver gestaltet werden.

“Wir müssen jetzt handeln, um den Klimawandel einzudämmen und den Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten. Der Ausbau von erneuerbaren Energien und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs sind unverzichtbare Maßnahmen, die wir dringend umsetzen müssen”, betont Burgstaller.

Die SJG Kärnten appelliert an die politischen Entscheidungsträger*innen im Bund, endlich ihre Pflichten für die nächsten Generationen ernst zu nehmen und den Klimaschutz umgehend als oberste Priorität anzusehen.

Luca Burgstaller unterstreicht abschließend: “Die Zukunft liegt in unseren Händen. Es liegt an uns, mutige und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen, um eine lebenswerte Zukunft für uns alle zu ermöglichen. Die Zeit zum Handeln ist jetzt.”