Ungerechte Vermögensverteilung in Österreich: Sozialistische Junge Generation (SJG) Kärnten fordert Einführung der Vermögenssteuer

Eine neue Studie der Boston Consulting Group (BCG) hat aufgezeigt, dass das Vermögen in Österreich ungleicher verteilt ist als im westeuropäischen Durchschnitt. Die Superreichen in unserem Land besitzen ein Drittel des gesamten Vermögens, während in anderen westeuropäischen Ländern Superreiche nur 17 Prozent des Vermögens halten. Die Sozialistische Junge Generation (SJG) Kärnten fordert daher die umgehende Einführung der Vermögenssteuer.

“Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Es ist an der Zeit, dass wir handeln und sicherstellen, dass das Vermögen in unserem Land fairer verteilt wird. Die Einführung der Vermögenssteuer ist der erste Schritt in diese Richtung”, sagt Luca Burgstaller, Landesvorsitzender der SJG Kärnten.

Burgstaller fügte hinzu: “Wir können nicht zulassen, dass sich Milliardäre an der Republik bedienen, als wäre sie ihre Privatbank. Die Epoche, in der sich eine kleine Elite auf Kosten der Allgemeinheit bereichert, muss vorbei sein. Mit einer Vermögenssteuer können wir wesentliche Entlastungen für die breite Bevölkerung schaffen und dazu beitragen, die soziale Schere zu schließen.”

Die SJG Kärnten ist der Meinung, dass Österreich von anderen Ländern lernen kann, die bereits Maßnahmen zur Umverteilung von Vermögen implementiert haben. “Es gibt genügend Beispiele in der Welt, die zeigen, dass eine gerechtere Vermögensverteilung möglich ist. Es ist an der Zeit, dass wir den Mut aufbringen und diesen Schritt wagen”, betonte Burgstaller.